GENDER -HINWEIS

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Die drei Säulen unseres Dienstes


Für Betroffene


Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen


  • Wir sind da für Menschen auf dem letzten Teil des Lebensweges
  • Wir nehmen uns Zeit zuzuhören, zu reden und auch zu schweigen
  • Unser Dienst ist kostenfrei

Für Ehrenamtliche


Kurse und weitere Angebote zur Qualifizierung


  • Die Begleitung erfolgt durch ehrenamtliche Mitarbeiter
  • Wir bereiten durch einen Basis- und Aufbaukurs auf die vielfältigen Aufgaben der Hospizarbeit vor

 

Für die Öffentlichkeit


Information und Beratung der Bevölkerung im Kreis Paderborn


  • Wir informieren über die palliativen Versorgungs-möglichkeiten  im Kreis Paderborn
  • Wir bieten gerne Einzelberatungen an
  • Wir halten Vorträge zum Thema in Schulen, Vereinen und Institutionen
  • Wir veranstalten Letzte Hilfe Kurse 


Das kann Hospizarbeit


Unter Einhaltung der Corona Virus Schutzmaßnahmen können wir weiter persönliche Beratungsgespräche und Hausbesuche anbieten. Eine Begleitung im häuslichen und stationären Bereich ist auch wieder möglich.

Wir sind gerne für Sie bei allen Fragen da und beraten umfassend.

Sie können uns persönlich werktags von 10.00 - 12.00 Uhr unter der Nummer 05251-291909 erreichen. Zu anderen Zeiten hinterlassen Sie eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter und wir melden uns zeitnah zurück.

 

Auch auf Anfragen per Mail an buero@hospizdienst-paderborn.de erhalten Sie schnell eine Antwort.

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

 

Heike Bade und Kirsten Preik-Schmidt


Unsere Kooperationspartner