Begleitung trauernder Menschen

Ein neues öffentliches Angebot

Trauer in Zeiten von Covid-19

 

Trauer in Zeiten von Corona stellt viele Menschen vor eine schier unlösbare Aufgabe. Angehörige und Sterbende konnten und durften sich gerade in der Anfangszeit der Pandemie nicht voneinander verabschieden. Dafür stand das zunächst rigide Besuchsverbot in vielen Krankenhäusern und Alten- oder Pflegeheimen. 

Einsam sterben - einsam trauern. Um dem entgegen zu wirken, hat der Ambulante Hospizdienst St. Johannisstift e. V. nun ein Trauer und Austauschangebot für Angehörige von Verstorbenen während der Corona, insbesondere des Lockdowns eingerichtet. 

 

Das Treffen in einer kleiner Gruppe findet am Mittwoch, den 28. Oktober von 18 Uhr – 20.30 Uhr unter der Leitung der Trauerbegleiter Lena Golibrzuch und Klaus Rösler (Foto Mitte) im Dietrich-Bonhoeffer Haus, Fürstenweg 10, 33102 Paderborn  statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Telefonisch unter: 05251-291909 oder per Mail an buero@hospizdienst-paderborn.de

Trauerbegleitung ist für viele Menschen eine Quelle sozialer Ermutigung zur Neuorientierung.


  • Wir nehmen uns Zeit zuzuhören, zu reden und auch zu schweigen.
  • Wir begleiten die Trauer in der Zeit der Gewissheit, Abschied nehmen zu müssen
  • Wir begleiten in der Trauer nach dem Tod.

 

Fotoauswahl von Silvia Schnietz (Ehrenamtliche)