Themen Aufbaukurs, ab August/September 2025

  • Hospiz ist Haltung -Thematischer Einstieg
  • Chancen und Grenzen der Palliativmedizin
  • Essen und Trinken am Lebensende
  • Pflegerische Handreichungen 
  • Kommunikation
  • Leiden lindern - Belastende Symptome am Lebensende
  • "Die Schätze meines Lebens" - Biografie-Arbeit in der Sterbebegleitung
  • Spiritualität in der Sterbebegleitung
  • Trauer und Trauerbegleitung
  • Begleitung von Angehörigen 
  • Demenz in der letzten Lebensphase
  • Sterbeformen (assistierter Suizid §217 vs. aktive Sterbehilfe §216)
  • Kraft von Ritualen
  • Dokumentation im Ehrenamt
  • Besuche unterschiedlicher Institutionen (z.B. Palliativstation, stationäres Hospiz, Bestattungsunternehmen)
  •  Literaturarbeit

 


Aufbaukurs 18 / 2025

 

Aufbaukurs:

Donnerstag, 11.09.2025  18:30-21:00 Uhr

Dienstag,     16.09.2025  17:00- ca.19:00 Uhr

Samstag,     20.09.2025  09:30-14:00 Uhr

Freitag,        26.09.2025  18:00- ca.20:00 Uhr

Donnerstag, 02.10.2025 18:00-20:00 Uhr

Donnerstag, 09.10.2025  18:30-21:00 Uhr

Herbstferien

Dienstag,     21.10.2025  16:00- ca. 18:00 Uhr

Samstag,     25.10.2025  09:30-13:00 Uhr

Donnerstag, 30.10.2025  18:30-21:00 Uhr

Donnerstag, 06.11.2025  18:30-21:00 Uhr

Samstag,      08.11.2025   09:30-14:00 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025  18:30-21:00 Uhr

Dienstag,      18.11.2025  18:30-21:00 Uhr

Mittwoch,      26.11.2025   17:00-ca 20:00 Uhr

Donnerstag,  04.12.2025  18:30-21:00 Uhr

Mittwoch,      10.12.2025   ab 18:00 Uhr      

 

Altenheim St. Johannisstift (Ulrich-Johannsen-Haus), „Großer Saal“, Reumontstr.32, Paderborn